


Die Landschaft gefällt mir wirklich gut, die Vögel singen, der Himmel ist blau und die Sonne scheint die ganze Zeit. Frohgemut laufe ich immer weiter, nehme mal diesen, mal jenen Weg. Obwohl viele Reiter, Fahrradfahrer, Rollerblader und Wanderer unterwegs sind, wirkt das Gebiet trotzdem nicht überlaufen. Irgendwann überquere ich dann die Landesgrenze.
Über Kuhweiden hinweg verlasse ich langsam das Naturschutzgebiet und laufe Richtung Hagen/Ahrensburg. Meine Winterjacke habe ich längst ausgezogen und bin wahnsinnig froh, als ich in Hagen endlich eine Bank in der Sonne finde. Zeit für eine kurze Rast und mein mitgebrachtes Proviant! Dann geht es weiter durch den Forst Hagen bis zum Bahnhof Ahrensburg. Leider läuft man die ganze Zeit an der Straße entlang, aber immerhin ist sie in Ahrensburg selbst recht hübsch. Viele Villen und viele Krokusse. Letztere müssen natürlich gleich weiter fotografiert werden. Erst beim Aufstehen stelle ich fest, dass ich mich mit der Hand auf einem vertrockneten Dornenzweig abgestützt habe und meine Jeans an den Knien ziemlich durchweicht ist. Naja, hier kennt mich ja niemand ;-)
Mein Wanderführer hat für die gesamte Strecke 14 km angegeben, ich bin irgendwie weniger gelaufen. Vielleicht habe ich aus Versehen eine Abkürzung genommen. Für meine erste längere Wanderung in diesem Jahr finde ich die Strecke trotzdem ausreichend. Ich bin auf jeden Fall froh wieder im Zug zu sitzen, wo ich fast einschlafe. Zu Hause angekommen, stelle ich dann entsetzt fest, dass ich mir gleich mehrere Blasen gelaufen habe. Ich bin echt aus der Übung. Das muss sich in den nächsten Wochen definitiv ändern! Ihr dürft euch also auf viel mehr Berichte freuen ;-)

![]() |
Herbst-Überbleibsel |
1 Kommentar:
Wieder mal ein paar sehr gute Aufnahmen dabei.
Kommentar veröffentlichen