Ich hatte Freunde zu Besuch und einer bat mich spontan um ein Business-Foto. Ohne wirkliche Vorbereitung, ganz auf die Schnelle, kurz vor dem Essen. Hier seht ihr nun das Ergebnis. Ich bin ganz zufrieden, wie findet ihr es?
Samstag, 28. Februar 2015
Samstag, 21. Februar 2015
Buxtehude

Vom Bahnhof führen schon mal Schilder direkt in die Altstadt. So mag ich das!

![]() |
Flehtenkieker |
Überrascht bin ich wie viele Friseur-Läden es hier gibt. Teilweise drei in einer Straße! Teegeschäfte sind auch häufiger vertreten, aber daneben gibt es aber auch immer wieder kleine, einzigartige Läden.
Ein paar Dinge finde ich wirklich besonders großartig.

Kanzel und Altar stammen aus dem Barock (17. und 18. Jh.) und brechen in ihrer reichen Ausschmücken ein bisschen den ansonsten gotischen Kirchenbau. Auch die Orgel ist ein echter Blickfang.
Der nette Aufseher in der Kirche, den ich höflich frage, ob ich fotografieren darf, knipst mir sogar extra noch die Beleuchtung des Mittelschiffs an. Dadurch ist es gleich noch mal etwas heller. "Außerdem," verrät er mir "stammen die Leuchter auch aus dem 16. Jh."



![]() |
Flethanlage |
![]() |
Das Museum von außen (Ansicht vom Markt her) |
![]() |

![]() |
Es könnte so malerisch sein.... wenn das Schild nicht wäre ;-) |
Samstag, 14. Februar 2015
Paar-Shooting

Es gab wieder leckeren Kuchen und dann haben wir losgelegt. Diesmal dauerte das Shooting etwas länger, was irgendwann ziemlich anstrengend war. Ich bin jedes Mal unglaublich fokusiert und versuche auf tausend Dinge gleichzeitig zu achten (gelingt nicht immer), so dass ich hinterher immer fix und fertig bin.
Aber die Arbeit hat sich gelohnt. Zwar war - wie jedes Mal - ein ganz schöner Ausschuss dabei, aber die guten Fotos werden zahlreicher. Jedes Shooting bedeutet für mich Übung und aus jedem Shooting nehme ich ein bisschen mehr Wissen mit. Es läuft also.

Für mein kleines Wohnzimmer-Studio habe ich aber verschiedene Dinge festgestellt:
1. Ich brauche unbedingt einen größeren dunklen Hintergrund.
2. Mein Wohnzimmer ist einfach viel zu klein (ich lag zwischendurch mal halb unter dem Tisch).
3. Eine Blitzanlage wäre vielleicht mal eine gute Anschaffung, aber erst mal muss ich noch etwas sparen. Und ein Funkauslöser gehört dann ja auch dazu...
Mittwoch, 11. Februar 2015
Inspiration für Zwischendurch
Auf wundersame Weise ist meine Leseliste anderer Blogs über Nacht angewachsen. Das hat gleich mehrere Gründe.
Grund 1: Ich habe etwas im Internet gestöbert.
Ach was! Wer hätte das gedacht ;-)
Okay, jetzt ernsthaft.
Beim Stöbern durch diverse Fotoblogs ist mir verschiedenes aufgefallen. Es gibt so unglaublich viele unterschiedliche Arten von Fotografie, von Motiven und vom Umgang mit Fotos. Inspiration pur! Schon beim Stöbern sind mir hundert neue Ideen bekommen.
Manche Blogs befassen sich mehr mit der Ausrüstung, manche mit Locations, andere geben eine Menge Tipps zum Umgang mit der Kamera. Es gibt Street-, People-, Makro-Fotografie und tausend Dinge mehr. Auch der Aufbau eines Blogs ist vielfältig möglich.
Einer der Gründe warum ich so gerne zu meinem Foto-Stammtisch gehe ist, dass man auch dort viele Arten von Fotos zu Gesicht bekommt und sich eine Menge Tipps abholen kann. Diese Art von Austausch ist mir unglaublich wichtig. Schließlich lerne ich immer noch. Und immer wieder bin ich begeistert, wenn ich großartige Fotos sehe. Und immer wieder frage ich mich, warum ich das nicht so hinbekomme.
Aber auch das habe ich bemerkt: So schlecht bin ich gar nicht! Einige Foto-Blogs hatten Bilder, die mir überhaupt nicht gefallen haben. Aber auch diese Fotografen trauen sich ihre Bilder zu posten, also sollte ich vielleicht mal aufhören so viel an mir selbst zu zweifeln. Außerdem sind die Geschmäcker einfach unterschiedlich. Und auch diese Erkenntnis ist etwas wert!
In diesem Sinne: Durchstöbert das Internet, schaut euch unterschiedliche Bogs an (müssen ja nicht nur Foto-Blogs sein) und lasst euch inspirieren.
Am Wochenende kommen dann auch wieder ein paar neue Fotos von mir. Ich hatte nämlich mal wieder ein Studio-Shooting.
Bis dahin also!
Samstag, 7. Februar 2015
Maskenzauber 2
Zu diesem Zeitpunkt wurde es schon dunkler und das schwindende Licht machte mir ganz schön zu schaffen. Die Iso-Zahl wurde höher und höher, aber was soll man machen.

Ich gebe zu, dass ich ziemlich egoistisch bin, sobald ich hinter meiner Kamera stehe. Ich bin so begeistert, dass ich meine Mitmenschen gefühlsmäßig nicht mehr so wahrnehme. Vielleicht gibt sich das ja, wenn man irgenwann professioneller ist und das Gefühl hat "alles schon mal fotografiert zu haben". Ansonsten muss ich einfach an mir arbeiten.


Natürlich sind ziemlich viele der Fotos verwackelt oder unscharf, aber ich war dann doch überrascht, dass so viele gute dabei sind.

Fazit: Ich bin im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei! Dann hoffentlich mit Blitz ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)